14.05.2023 Freilichtspiele Schwäbisch Hall - New Globe
Tango Sí! - Begegnungen

Nach unserem Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns besonders, an diesem wunderbaren Ort unser neues Programm zu präsentieren.
Beginn: 20 Uhr

Zur Homepage des Veranstalters

Dieses Programm wird gefördert im Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

13.05.2023 Tübingen Sudhaus
Tango Sí! - Begegnungen

Unser neues Programm ist Tango-Kompositionen nach Piazzolla gewidmet und wird einige spannende und neuartige Elemente enthalten, wodurch das Publikum in den Genuss ganz neuer gemeinsamer Hörerfahrungen kommen kann.
Das Gesamtkonzept wurde von Konzertdesignerin Ilka Seifert aus Berlin gestaltet.
Der Titel “Begegnungen” ist Programm – Tanzen während des Konertes ist ausdrücklich erwünscht.

Zur Homepage des Veranstalters

Im Anschluss werden auch traditionelle Tangos zur Milonga gespielt.

Dieses Programm wird gefördert im Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

29.04.2023 66996 Ludwigswinkel
Sandra Badal Trio - Los colores del amor

Im Winter 2022 wurde ich vom Sandra Badal Trio eingeladen, bei der Produktion der neuen CD “Les couleurs de l’amour – Los colores del amor” mitzuwirken. Dabei entstand eine musikalische Fülle und emotionale Bandbreite von Jazz über französische Chansons bis zum Tango – nun auch live zu erleben.

Informationen und Tickets

15.04.2023 Menden im Sauerland
Tango Sí! -Piazzolla y más-

Im denkmalgeschützten Gut Rödinghausen spielen wir unser Programm “Piazzolla y más”, Beginn 19.30 Uhr
Tickets und Informationen

25.03.2023 Tango Sí! Lange Nacht der Museen

Von 21 Uhr bis 1 Uhr spielen wir im Stadtpalais Stuttgart.

Informationen ab Ende Februar hier

24.03.2023 Lahr
Figurentheater 'Milonga fatal' mit dem FAB-Theater und Tango Sí!

Therese Gottschalk mit ihrem Figurentheater lädt ein zu einer Reise nach Argentinien mit Live-Musik von Tango Sí! im Trio. (Bandoneon, Violine, Klavier)
Infos zur Aufführung im Stiftsschaffneikeller Lahr

19.02.2023 Tango Sí! Benefizkonzert in der Vesperkirche Stuttgart

Um 16.00 Uhr spielen wir in der Vesperkirche in Stuttgart unser Programm Piazzolla und Co.

Zur Homepage der Vesperkirche

18.02.2023 Tango Sí! Tango - Begegnungen
El Campo Nagold

Das Ensemble Tango Sí! erhielt zum zweiten Mal eine Förderung des Landes Baden-Württemberg. Das neue Programm ist neuen Tango-Kompositionen nach Piazzolla gewidmet und wird einige spannende und neuartige Elemente enthalten, wodurch das Publikum in den Genuss ganz neuer gemeinsamer Hörerfahrungen kommen kann.
Das Gesamtkonzept wurde von Konzertdesignerin Ilka Seifert aus Berlin gestaltet.
Beginn 20 Uhr
Reservierungen:
romiltango@hotmail.com oder telefonisch: 0176 – 97749188

Dieses Programm wird gefördert im Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

11.und 12.02.2023 Martín Palmeri - Magnificat
ESG-Chor Heidelberg

ESG-Chor Magnificat langer Zeit erklingt das Magnificat von Martín Palmeri wieder live.
Alle weiteren Informationen unter ESG-Chor Magnificat

21.10.2022 Sandra Badal Trio feat. Karin Eckstein
Birdland - Karlsruhe Ettlingen

Vom Sandra Badal Trio wurde ich Anfang dieses Jahres eingeladen, bei der CD “Les couleurs de l’amour” mitzuwirken. Morgen findet in Karlsruhe-Ettlingen im Jazzclub Birdland das CD-Release-Konzert mit Jazzstandards, Chansons und Liedern von Astor Piazzolla statt.

Freitag, 21.10., 20.30 Uhr
BIRDLAND59, Pforzheimer Str. 25, 76275 Ettlingen

Infos und Kartenbestellungen – hier klicken

18.9.22 Tango Sí! - 101 Jahre Piazzolla
Hemingway Lounge Karlsruhe

Wir freuen uns sehr darauf, unser Programm “101 Jahre Piazzolla” in der Hemingway Lounge in Karlsruhe zu präsentieren.

Sonntag, 18.9., 18 Uhr
Hemingway-Lounge , Uhlandstr. 26, 76315 Karlsruhe

Infos und Tickets – hier klicken

21.8.2022 Konzert Tango Sí! - Freilichtspiele Schwäbisch Hall

Wir präsentieren unser Programm “101 Jahre Piazzolla” in der Konzertreihe der Freilichtspiele Schwäbisch Hall im wunderschönen Theater ‘Neues Globe’.
Beginn: 20.00 Uhr

Infos und Kartenbestellungen

18.-20.8.2022 Figurentheater 'Milonga fatal' mit dem FAB-Theater und Tango Sí! - Tübingen

Im Figurentheater Tübingen lädt Therese Gottschalk mit ihrem Figurentheater ein auf eine Reise nach Argentinien mit Live-Musik von Tango Sí! im Trio. (Bandoneon, Violine, Klavier)
Die Vorstellung findet im open-air im Garten statt.
Termine: 18./ 19. / 20.8.
Beginn: 20 Uhr

Zur Homepage des Figurentheaters Tübingen

Vorverkauf:
tickets.figurentheater@gmx.de
Telefonisch: 07071 855 11 40

24.7.2022 Martín Palmeri: Misa a Buenos Aires -Stuttgart-Vaihingen

Endlich kann die wunderbare Misa a Buenos Aires für Chor, Mezzosopran, Bandoneon, Klavier und Streichorchester wieder aufgeführt werden – dieses Mal sogar mit Tanz.
24.7.2022, 18 Uhr
Evangelische Stadtkirche Stuttgart-Vaihingen, Pfarrhausstr. 14

Infos und Kartenvorverkauf

Geschichten aus dem Wienerwald - Ödön von Horváth
10.06.2022 öffentliche Generalprobe
11.06.2022 Premiere
Freilichtspiele Schwäbisch Hall - Neues Globe

Die “Geschichten aus dem Wienerwald” von Ödön von Horváth haben nichts mit der gleichnamigen walzerseligen Idylle von Johann Strauß gemein. Dass ich mit der musikalischen Gestaltung der Inszenierung von Christian Doll beauftragt worden bin, ist für mich eine sehr inspirierende Aufgabe. Das Bandoneon eignet sich auf alle Fälle für die Darstellung der verschiedensten Emotionen in diesem sozialkritischen Bühnenstück.
Weitere Aufführungstermine: Freilichtspiele Schwäbisch Hall

13.3.2022 Trio de la Plata - Glasperlenspiel Asperg

Mit dem Trio de la Plata (Corinna Liebler, Piano und David Alberts, Violine) begeben wir uns auf eine Reise nach Argentinien und durch die Geschichte des Tangos.
Beginn: 19:00 Uhr

Kartenbestellung und Infos: Glasperlenspiel Asperg

22./23.1.2022 CD-Aufnahmen mit dem Sandra Badal Trio

Das Sandra Badal Trio lud mich ein, bei den Aufnahmen für eine neue CD im Stuttgarter Studio Mochermusic mitzuwirken – eine neue musikalische Herausforderung außerhalb des Tango!

18.12. Nagold - Tango Sí! "100 Jahre Piazzolla"

Unser Programm “100 Jahre Piazzolla” präsentieren wir im “El Campo” in Nagold, Calwer Str. 91
Beginn: 20 Uhr

Regelungen:
Zutritt nur mit 2G+
Registrierung mit der Luca-App
Begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb verbindliche Voranmeldung an
romiltango@hotmail.com oder telefonisch unter 0157-53617688

Nach dem Konzert gibt es die Gelegenheit zum Tanzen.

Dieses Konzert wird gefördert im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

ABGESAGT
17.12.2021 Mosbach - 100 Jahre Piazzolla

20.11. / 21.11.2021 Stuttgart
Astor Piazzolla: Double Concerto para Bandoneón y Guitarra

Doppelkonzert für Bandoneon und Gitarre:
Israel Vazquez, Gitarre
Karin Eckstein, Bandoneon
Aufstrich-Orchester Stuttgart

20.11.2021 19:00 Uhr – Gnadenkirche Heumaden
Bockelstraße 125, 70619 Stuttgart ABGESAGT

21.11.2021 11:00 Uhr – Bürgerzentrum West
Bebelstraße 22, 70193 Stuttgart – findet voraussichtlich statt

Kartenbestellungen

7.11. Theater Dörzbach - Tango Sí!

Ich freue mich sehr über die Einladung, mit meinem Ensemble Tango Sí! im wunderschönen Theater in Dörzbach zu spielen. Die Atmosphäre dort ist wie geschaffen für ein Tangokonzert am späten Sonntagnachmittag. Über viele Zuhörer freuen wir uns zusammen mit Christoph Soldan und Stephanie Goes vom Theater Dörzbach.

Sonntag, 7.11., 17 Uhr
Theater Dörzbach
Schloßweg 1
74677 Dörzbach
Kartenbestellungen Theater Dörzbach

6.11. Stuttgart-Botnang - Tango Sí! und FAB-Figurentheater
- Katholische Kirche St. Clemens -

In Zusammenarbeit mit dem Therese Gottschalk vom FAB-Figurentheater präsentieren wir unser Programm 100 Jahre Piazzolla.
6.11. – 18 Uhr – Katholische Kirche St. Clemens, Stuttgart-Botnang

Kartenbestellungen

Dieses Konzert wird gefördert im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

2.10.2021 Baukelter Weinsberg - 100 Jahre Piazzolla

Im wunderschönen Michael-Beheim-Saal in der Baukelter Weinsberg spielen wir unser Programm zu Ehren Piazzollas.
Um die Corona-Verordnung umsetzen zu können, spielen wir zwei Konzerte zu je 70 Minuten.
1. Konzert: 17 Uhr
2. Konzert: 19 Uhr

Die Zugangsregelung erfolgt je nach geltender Verordnungslage (2G oder 3G).

Seufferheldstraße 14
74189 Weinsberg

Eintritt: 12,00 €

Online-Reservierung mit Angabe der Adresse, der Uhrzeit und der Anzahl der Personen: hier klicken
oder direkt an info@tangosi.de

Dieses Konzert wird gefördert im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

25.9.2021 Jazzclub Biberach a.d. Riß
100 Jahre Piazzolla

Am 25.9. um 20.30 Uhr spielen wir unser aktuelles Programm 100 Jahre Piazzolla im Jazzclub in Biberach.
Nähere Informationen unter
Jazzclub Biberach

Dieses Konzert wird gefördert im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

23.9.2021 Tango Sí - Tango-Konzert im Kloster Wettenhausen

Wir freuen uns, im schönen Kloster Wettenhausen bei Ulm zu Gast zu sein. Neben Werken von Astor Piazzolla, der in diesem Jahr besonders geehrt wird, spielen wir Stücke von anderen Großmeistern des Tangos wie Julián Plaza und Ramiro Gallo sowie eigene Kompositionen.
Kloster Wettenhausen

10.7.21 Tango Sí! - 100 Jahre Piazzolla
Ellmendingen-Keltern bei Pforzheim

Das Ensemble Tango Sí! freut sich sehr auf das Konzert “100 Jahre Piazzolla” im schönen Ambiente des Weingutes Weinstein in Keltern-Ellmendingen.

Samstag, 10.7.2021, 19.30 Uhr

Weingut Weinstein – Rudolf Armbruster
Durlacherstr. 52
75210 Keltern-Ellmendingen

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Das Konzert ist im Freien geplant, gegebenenfalls auch unter dem Dach der Alten Kelter.

Meldung der Anzahl der Teilnehmer zum Abschätzen des Veranstaltungsumfanges unter dem Stichwort “Tango” an:
r.armbruster@gmx.de

Dieses Konzert wird gefördert im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

13.06.2021 Tango Sí! in Beilstein - AUSVERKAUFT

Um 18.30 Uhr spielen wir im ein Open-Air-Konzert im Schloss Beilstein. Wir freuen uns sehr, dass der Kulturverein uns diese Möglichkeit trotz der nach wie vor etwas unsicheren Lage bietet. Infos zu den Eintrittsregelungen und zur Kartenbestellung befinden sich auf der Homepage des Kulturvereins.

Kulturverein Oberes Bottwartal

Dieses Konzert wird gefördert im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

06.06. 2021 Konzert mit Tango Sí! im Dreisamtal

**06.06.2021, 11:00 Uhr – Kulturkreis Dreisamtal

Premiere im Dreisamtal: Wir präsentieren unser neues Programm „100 Jahre Piazzolla!“ – viel Vergnügen trotz Abstand….In der originalen Piazzolla-Besetzung mit Karin Eckstein (Bandoneon), Christiane Holzenbecher (Violine), Israel Vázquez (E-Gitarre), Sarah Umiger (Piano) und Winfried Holzenkamp (Kontrabass).

Zum Veranstalter

Abhängig von den aktuellen Vorschriften wird das Konzert evt. im Freien stattfinden.

Dieses Konzert wird gefördert im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Förderprogramm "Kunst trotz Abstand"

Das Ensemble Tango Sí! wurde in das Förderprogramm “Kunst trotz Abstand” des Landes Baden-Württemberg aufgenommen. Wir freuen uns auf die Konzerte im nächsten Jahr.

Abgesagt: 21.11.2020 / 22.11.2020
Doppelkonzert für Gitarre, Bandoneon und Streichorchester - Astor Piazzolla

Zusammen mit Israel Vazquez an der Gitarre führen wir das “Double Concerto” auf.
Termine:
Samstag, 21.11., 19:00 Uhr
Plieningen, Zehntscheuer Mönchhof 7, 70599 Stuttgart
Sonntag, 22.11., 17:00 Uhr
Heumaden, Gnadenkirche, Bockelstraße 125, 70619 Stuttgart

Aufgrund der Corona-Bestimmungen ist die Anzahl der Plätze begrenzt und eine Karten-Vorbestellung per Mail erforderlich. info@aufstrich-kammerorchester.de

25.7.2020: Sommerkonzert mit dem Duo Tango Sí! in Flein (Kreis Heilbronn)
---AUSVERKAUFT---

Mit meinem Gitarrenpartner Israel Vazquez gebe ich das erste Konzert nach der langen Pause.
Samstag, 25.7.2020, 19.00 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Foyer im Rathaus Flein, Kellergasse 1, 74223 Flein
Eintritt: € 10,00, für SchülerInnen und Studierende an der Abendkasse ermäßigt € 7,00
Karten im Vorverkauf: Bürgerbüro Rathaus Flein (Tel. 07131 5007-0) und Klavierhaus Kern in Flein (Tel. 07131 25 16 49)

Film IRGENDWANN IST AUCH MAL GUT ab 15.7. im ZDF

Der Film “Irgendwann ist auch mal gut”, bei dem ich als Fachberaterin tätig war und das Bandoneon solo “El Bandoneon Triste” eingespielt habe, wird im Juli im ZDF gesendet.
Irgendwann ist auch mal gut

CD BANDONEON Y CUERDAS - Solos y Duos erscheint voraussichtlich Ende Juni

Die CD BANDONEON Y CUERDAS erscheint voraussichtlich Ende Juni. Sie enthält Arrangements für Bandoneon solo und Duo Arrangements für “Bandoneon und Saiten”, meisterhaft interpretiert von Bill Bergelt am Piano und Israel Vazquez an der Gitarre.

VERSCHOBEN: 10.5.2020: Bad Mergentheim: Missa - Jazz, Gospel, Tango

In einem Konzert mit dem Chor Cappella Nova werden u.a. Auszüge aus der Misa a Buenos Aires von Martín Palmeri und Solostücke für Bandoneon aufgeführt.
Chor Cappella Nova

VERSCHOBEN: 26.4.2020: Konzert mit dem Ensemble Tango Sí! in Weinsberg

VERSCHOBEN: 26.-28.3.2020: Bandoneon-Workshop in Carlsfeld

Nominierung des Filmes "Irgendwann ist auch mal gut" beim Max-Ophüls-Festival in Saarbrücken

Der Film “Irgendwann ist auch mal gut” wurde für das Max-Ophüls-Festival in Saarbrücken nominiert. In diesem Film geht es um das brandaktuelle Thema des selbstbestimmten Sterbens. Die zentrale Figur ist ein Bandoneon-Restaurator, der an Parkinson leidet, beeindruckend dargestellt von Michael Wittenborn. Ich war für diesen Film als Fachberaterin tätig und spielte mein Stück “El Bandoneón triste” ein, das in einer der Schluss-Szenen erklingt.
Der Film wird voraussichtlich im Sommer im ZDF gezeigt.

29.02.2020 Tango Sí! in Stuttgart

29.02.2020: Tango Sí! in der UNO ART SPACE-Galerie Stuttgart
Sigrid Ortwein entwarf zusammen mit Stephen Swierczyna die Graphik für unsere CD Prepárense! Zur Finissage der SO-COSMOS-Ausstellung von Sigrid Ortwein spielen wir in der UNO Art Space Galerie, Liststr. 27, 70180 Stuttgart. Beginn: 19.00 Uhr

VERSCHOBEN: 21./22.3.2020 Misa a Buenos Aires in Ludwigsburg und Backnang

**Jubiläumskonzerte 100 Jahre Chorverband Friedrich Schiller e.v.: Martín Palmeri: Misa a Buenos Aires*
21.3.2020: Ludwigsburg, Louis-Bührer-Saal, 20.00 Uhr
22.3.2020: Backnang, Bürgerhaus, 19.00 Uhr
Karten zu 11,00 € über Easy-Ticket-Service
Friedrich-Schiller-Chorverband

AKTIVITÄTEN 2019

Die CD ¡Prepárense! mit dem Ensemble Tango Sí! erscheint am 17.12.2019.

Oktober bis Dezember 2019 Aufnahme der neuen CD bei scbmusic
Meine zweite Bandoneon-CD wird Stücke für Bandoneon solo sowie Duo-Arrangements enthalten. Die Bandbreite geht vom Tango über Klassik bis zum Jazz. Meine langjährigen Ensemblepartner Bill Bergelt (Piano) und Israel Vazquez (Gitarre) unterstützen mich bei diesem Projekt!

09.11.2019 Tango-Varieté mit dem FAB-Figurentheater
Zur Eröffnung des neuen Eppinger Figurentheaters bietet das Ensemble Tango Sí! zusammen mit dem FAB-Figurentheater ein besonderes Erlebnis. Nähere Infos unter Eppinger Figurentheater

12.10.2019 Trossingen – Konzert mit dem argentinischen Pianisten Darío Ingignoli
Auf Einladung des Harmonika-Museums Trossingen spiele ich mit dem argentinischen Pianisten Darío Ingignoli Duo-Arrangements von Tangos und argentinischer Folklore, außerdem präsentieren wir uns als Solisten.
Konzertsaal der Musikschule Trossingen
Löhrstraße 32
78647 Trossingen
Beginn: 20 Uhr

03.10.2019 Milonga mit Tango Sí! in Carlsfeld / Erzgebirge
Im “Geburtsort” der weltberühmten Alfred Arnold Bandoneons spielen wir anlässlich des 26. Bandoneonfestivals live zum Tanzen und Zuhören.
Informationen und Kartenbestellung unter: https://www.carlsfeld.com/bandonion-festival.html

27.07. / 28.07.2019
Martín Palmeri: Misa Tango mit Tango Sí! und dem Kammerchor ExVocal Esslingen a. N.
http://www.exvocal-es.de/index.php?article_id=3

13.07. / 14. 07. 2019
Tango vokal und instrumental
Tango Sí! und der Solitudechor Stuttgart
Astor Piazzolla: Jahreszeiten
Martín Palmeri: Misa Tango
Traditionelle argentinische Tangos
https://www.solitude-chor.de/konzerte.php.html

17.05.2019:
Konzert mit Tango Sí!
Literaturhaus Herne / Ruhr
https://www.literaturhaus-herne-ruhr.de/programm.html

Mai 2019: Aufnahme der neuen CD von Tango Sí!

März bis Juli 2019:
Kurt Weill: Dreigroschenoper
Theater Heilbronn www.theater-heilbronn.de

März 2019:
Mitwirkung bei der ZDF-Produktion „Irgendwann ist auch mal gut“ aus der Reihe „Das kleine Fernsehspiel“